Sennheiser HD660S | Testbericht
Den HD660S habe ich selbst ganz normal erworben. Sicherheitshalber trotzdem an dieser Stelle der Hinweis... ;-)
Kaum ein anderes Modell ist wohl zu solch einer...
Sennheiser HD700 | Testbericht
Nachdem ich erst kürzlich den HD800S zum Testen hier hatte, hat mir Sennheiser nun den HD700 und auch den brandneuen HD660S leihweise zum Testen zugeschickt...
Shanling M3S | Testbericht
Bereits mit dem M1 hat mich Shanling überrascht. Der kleine DAP überzeugte im Kopfbox Test durch kompakte Größe, tollen Klang und schlüssiges Bedienkonzept zu...
FiiO F9 Pro | Testbericht
FiiO hat sich mit portablen Kopfhörerverstärkern und HiRes Digital Audio Playern (DAP) einen Namen gemacht. Kürzlich konnte mit dem Q1 MKII eine portable Kombination...
Questyle CMA400i | Testbericht
Das Gerät wurde von mir selbst gekauft.Im Bereich der stationären Kopfhörerverstärker - mit oder ohne DAC - finden sich Geräte im Preisbereich von...
Sennheiser HD800S | Testbericht
Bis vor ein paar Jahren bestand die deutsche Kopfhörerlandschaft im Grunde aus den drei Großen Herstellern AKG, Beyerdynamic und Sennheiser.
Sennheiser hat sich mit Modellen...
ETYMŌTIC ER4XR | Testbericht
Oft habe ich von den Etymotic ER4 gelesen. Die als neutral bekannten und geschätzten InEars gibt es bereits seit mehreren Generationen.
Angefangen hat alles 1991...
Sonarworks True-Fi | Testbericht
Auf der diesjährigen CanJam bin ich auf das Programm Sonarworks True-Fi aufmerksam geworden.
Diese Software hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene Klangsignaturen von Kopfhöreren zu...
1MORE E1004 ANC Dual Driver Lightning | Testbericht
Zwei Inears von 1More durfte ich bereits hier testen: Den Quad- und den Triple Driver (als Lightning Version). Beide InEars haben mich sowohl klanglich...
Audirvana Plus 3 | Testbericht
Premiere! Ein Software-Test auf Kopfbox. Ungewöhnlich und Neuland für mich.
Also fangen wir mal mit Grundsätzlichem an.
Ich nutze seit langer Zeit zuhause ausschließlich Apple Rechner,...