FiiO FH9 InEar | Testbericht
Es ist nicht leicht, in FiiOs InEar Portfolio den Überblick zu behalten. Die Frequenz der Neuveröffentlichen lässt nicht nach. Die erfolgreichste Serien dürfte die...
Astell & Kern KANN MAX | Testbericht
Die hochwertigen Audioplayer von Astell & Kern zählen zu den besten, die man kaufen kann. Die Premiummarke deckt einen großen Bereich ab - aber...
FiiO M15s Portable Hi-Res Lossless Player | Testbericht
Nachdem die letzten Tests für FiiO DAPs Andi und Sebastian übernommen haben, fällt es dieses Mal wieder mir zu, den neuen FiiO M15s zu...
Noble Audio FoKus Apollo
Mit dem Noble Audio FoKus Apollo betrittder IEM Spezialist Noble die Welt der Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer mit ANC und setzt dabei direkt neue Maßstäbe. Nachdem...
JDS Labs Element IV | Testbericht
Fast acht Jahre nach meinem Test des ersten JDS Labs "The Element" ist es Zeit für ein Wiedersehen. Mit dem Element IV präsentieren die...
Sony Walkman NW-ZX100 | Testbericht
Ich hatte mal den Sony NWZ-A818 - ein sehr guter Player und damals (wie heute) dem iPod nano klangtechnisch haushoch überlegen.
Irgendwann hielt dann aufgrund...
1MORE E1017 Dual Driver | Testbericht
Der 1MORE Dual wurde mir für diesen Test leihweise von 1MORE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
1More ist eine unglaublich dynamische Company. Der Dual Driver liegt...
Campfire Audio Andromeda Special Edition: Gold | Testbericht
Campfire Audio Andromeda. Nein, keine neue Galaxie. Aber ein Stern. Ein Stern am InEar Himmel. Der Andromeda der amerikanischen Firma Campfire Audio hat seit...
Dan Clark Audio ÆON 2 Noire | Testbericht
DAN CLARK AUDIO. Diese Firma - ehemals MrSpeakers - verbinde ich untrennbar mit dem ÆON Flow. Und da bin ich bestimmt nicht der Einzige....
Shanling M3X | Testbericht
Mit dem Shanling M3X stellt sich in 2021 nun das dritte Produkt von Shanling den kritischen Augen und Ohren von kopfbox.de. Der Shanling M3X...